Jena-Weimar Moderne und Klassik

Zurück
Höhen|meter:
0HM
Länge:
46.02km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diesese Tour mit mehren Varianten führt durch historisches Gelände. Interessenten wird empfohlen sich vor Wanderung mit den Themen: Goethe, Schiller, Schlacht bei Jena-Auerstedt 1806, Urburschenschaft, Bürgerliche Revolution 1848, Carl Zeiss, Ernst Haeckel, Ernst abbe, Weimarer Republik usw. zu beschäftigen.
Die Tour beginnt am Intershop Tower in Jena und führt je nach Variante zur Ortschaft Großschwabhausen. Von hieraus geht es auf dem Seeweg über Hohlstedt nach Kappeldorf vorbei an der Wasserburg, weiter den Generalleutnant von Rüchel Gedenkweg entlang, um dann über Frankendorf, Umpferstedt und Süssenborn nach Weimar zu gelangen. Die Tour endet im Stadtzentrum bzw. am Hauptbahnhof von Weimar. Die Tour kann auch am Bahnhof in Großschabhausen begonnen oder unterbrochen weren. Zu beachten ist, dass die Eisenbahnbrücke in der Nähe von Remderoda zwischen Jena und Großschwabhausen im Sommer 2004 Instand gesetzt wird. Daher sollte im Zeitraum der Bauarbeiten eine der Varianten gegangen werden. Empfohlene Karte: Kompass 1030 oder GPS-Tourenplaner Weimar-Jena-Holzland. Aber Vorsicht! Der GPS-Tourenplaner weist, im Gegensatz zur Kompas Papierkarte 1030, erheblich Fehler in diesem Gebiet auf.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2