Rappeneck (Oberried Route 5)

 Zurück Höhen|meter: 791HM Länge: 18.06km Gehzeit: 2Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Leichte Tour (im oberen Bereich der Skala) mit zwei kurzen Schiebepassagen / diese sind für geübte Mountainbiker ohne Probleme fahrbar. Die Route stellt keine großen Anforderungen an das Fahrkönnen. Eine gewisse Kondition vorausgesetzt und mit der richtigen Untersetzung am Rad, kann die Strecke auch mit einem Trekkingrad bewältigt werden.

Die Route bietet sehr schöne Ausblicke über Oberried, in das Bruggatal bis hinüber zum Feldbergmassiv sowie in den Grabenbruch des Dreisamtalbeckens und den Kandel.

Die Rappenecker Hütte war während der Mountainbike Weltmeisterschaft 1995 der Treffpunkt für alle, die am Downhill-Wettbewerb teilhaben wollten. Man sollte unbedingt den legendären Käsekuchen bei einer ausgedehnten Rast probieren und nicht zu spät kommen sonst ist der Käsekuchen weg! Das Rezept ist das Gleiche geblieben aber die Pächter der Hütte sind neu und geben gerne Auskunft über die Möglichkeiten: Familie Ulrika und Erich Weber Tel und Fax: 07661-6417 – tägl. ab 11.00 Uhr geöffnet, Montag Ruhetag.

Sehenswert ist im Glaserdobel die alte Bergwerkssiedlung und der Kulturstollen Oberried, auch wenn man nur den Eingang des Stollen bewundern kann. Hier lagern in unzähligen Mikrofilmen Kulturgüter Deutschlands.

Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass große Teile der Route bei der gesamten Auffahrt zur Rappenecker Hütte und bei der Abfahrt durch den Glaserdobel wie auch in Vörlinsbach von PKW genutzt werden.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2