Lindkogel-Strecke

Zurück
Höhen|meter:
862HM
Länge:
22.74km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Ausgangspunkt (Parkplatz direkt vor dem ersten Felstunnel im Helenental) folgt man noch kurz der taleinwärts führende Straße. Nach ca. 400m biegt man nach links in einen Waldweg ein und übersetzt über eine Brücke die Schwechat. Nun an der linken Bachseite entlang des romantischen Beethovenwanderweges zur Krainerhütte. Dieser Abschnitt sollte an Sonntagen wegen der zahlreichen Wanderer nur rücksichtvoll befahren werden. Der Weiterweg erfolgt entlang der beschilderten Mountainbikestrecke „Lindkogelstrecke“ Richtung Zobelhof. Hier kann die Tour durch einen Abstecher zum Peilstein erweitert werden. Die Auffahrt auf den Hohen Lindkogel erfolgt nun teilweise auf der Forststrasse, teilweise am Wanderweg. Am Gipfel des Hohen Linkogels 834m lädt das Schutzhaus „Eisernes Tor“ zur Rast (gute Küche!). Über nette Single Trails geht es über den Sooser Lindkogel Richtung Soos hinab. Nun quert man durch die Weinberge von Soos und Baden zurück ins Helenental zum Parkplatz zurück.
Insgesamt stellt die Tour eine sehr interessante, auch landschaftlich schöne Runde mit einigen „Beißern“ dar!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2