Winterwanderung über das Elsersättele

Zurück
Höhen|meter:
1304HM
Länge:
13.19km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Na ja, Wanderung oder Bergtour? Jedenfalls braucht man ab der Oberen Furkla wegen der rasch wachsenden Schneehöhe eine gute Kondition und ein noch besseres Orientierungsvermögen. Außerdem sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit absolute Voraussetzungen für dieses Winterabenteuer. Du bewegst dich vorwiegend im menschenleeren Gebiet und bist absolut allein auf dich gestellt. Bei größerer Schneehöhe oder Vereisung rate ich von dieser Route dringend ab (Lawinengefahr, Absturzgefahr kurz unter dem Sättele!). Auch ist ein frühzeitiger Aufstieg erforderlich. Im Winter sind die Tage kurz, und die Muttersbergbahn verkehrt nur bis zum Einbruch der Dunkelheit! Wenn du dies alles beachtest, Gamaschen, Handschuhe, ausreichenden Trinkvorrat, Kälte- und Windschutz mit führst, wenn du außerdem gewöhnt bist, dich selbständig in hochalpinem Gelände zu bewegen und neben den physischen Anforderungen auch psychisch stabil bist, dann los! 1300 Höhenmeter, teils durch tiefen Schnee in extrem steilem felsdurchsetztem unverspurtem Gebiet sind kein Pappenstiel, daher schwebst du zuletzt mit der Seilbahn gelenkschonend ins Tal! Ein Alpinabenteuer, aber kein Unternehmen für untrainierte Sonntagswanderer!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2