Von Reutlingen nach Hechingen - Natur pur

Zurück
Höhen|meter:
1373HM
Länge:
38.4km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Zweitägige Wanderung durchgeführt im Januar 2005
Start am Bahnhof Reutlingen und Ziel am Bahnhof Hechingen
Der Weg ist angelehnt an eine in der Zeitschrift Outdoor beschriebenen Tour, wurde jedoch etwas modifiziert. Er führt an wirklich schönen Stellen vorbei und in der zweiten Hälfte wandert man zum Großteil direkt an der Albkante entlang und hat so einen herrlichen Blick.
Startpunkt ist wie gesagt der Bahnhof Reutlingen
Vom hier geht es über den Georgenberg weiter, bis man an der sehr idyllischen Breitenbachquelle vorbeikommt. Sehr guter Rastplatz und die Quelle ist wirklich interessant, denn hier entspringt ein richtiger, starker Bach mitten aus dem Fels. Kurz darauf passiert man Gönnigen und erklimmt den Rossberg. Nächste Station ist Talheim (beschränkte Einfaufsmöglichkeit). Kurz darauf kommt man am Naturdenkmal „Alb-Erdrutsch“ vorbei. Hier rutschte in den 90er Jahren (??) eine komplette Hangkante der Schwäbischen Alb in die Tiefe. Mehrere Millionen Kubikmeter Geröll und Schutt sind so ein Zeichen für die immer noch aktive Erosion dieser Landschaft (einige Info-Tafeln geben weitere Auskünfte). Für Mountainbiker steht hier eine längere Tragepassage an (ca. 1,5 km). Lohn des Aufstiegs ist schließlich die herrliche Aussicht auf der Dreifürstenhütte (nicht bewirtschaftet). Man sieht zur nahegelegenen Burg Hohenzollern hinüber. Wer noch Zeit und Kraft hat, sollte einen Umweg inklusive Burgführung in Erwägung ziehen. Wir halten uns zunächst in Richtung Hohenzollern, biegen aber schließlich in Richtung Hechinger Bahnhof ab.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2