Westallgäu: Oberstaufen Falken Hochhäderich

Zurück
Höhen|meter:
1755HM
Länge:
37.43km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tour von Oberstaufen-Weissach über den Hündlefuß zur Hochgrat Talstation, von dort zum Falken und Hochhäderich. Zurück über das Hochmoor des Hochhäderichs und den Kojensattel nach Riefensberg, Hochlitten, Hagspiel, Schindelberg.
Landschaftlich extrem schöne Tour!
Bis zum Falken gut fahrbahr (alternativ über Imberg zurück).
Die Trackstrecke vom Falken um den Berg herum (von Südseite) zum Hochhäderich ist extrem (lange Tragepassage - 300hm der Outdoortrophy.com). Der Blick vom Grat des Falkenkammes (Allgäuer Alpen, Ifen, Bregenzerwald, Damüls Mittagsspitze, Zitterklapfen, Diedamskopf) ins Hochgebirge ist gigantisch, vielleicht wenigstens zu Fuß hochlaufen.
Fahrbar ist der Weg zum Hochhäderich (Blick zum Bodensee) wenn man vom Falken ein Stück zurück zur Hörmoosalm fährt und von dort zur Hochhäderich - Talstation (kann man auch weglassen und direkt zur Abfahrt). Der Weg über die Hörmoosalm ist mit Wegpunkten 1-7 markiert.
Die Abfahrt Kojensattel / Riefensberg ist schön knackig (auch steil).Man kann Falken/Hochhäderich weglassen, dann ist die Tour etwas über 1100Höhenmeter und in ca. 3Std zu fahren.
Es hat unterwegs genügend Jausestationen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2