Plaun da Greina, eines der grossen Naturschutzgebiete der Schweiz

Zurück
Höhen|meter:
1302HM
Länge:
30.66km
Gehzeit:
10Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Wanderung in das entlegene Hochtal der Greina in zwei Tagen mit Übernachtung in der Terrihütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Camona di Terri, www.terrihuette.ch). Ausgangs- und Zielort sind vom Postautonetz und der Rhätischen Bahn recht gut erschlossen. Fahrpläne sind im elektronischen Kursbuch der SBB (Schweizerische Bundesbahnen) oder unter www.sbb.ch nachzuschlagen. Für die Übernachtung ist eine Voranmeldung unter der Telefonnummer der Hütte +41 (0)81 943 12 05 zu empfehlen. Die Hütte bietet Halbpension mit Marschtee an und es ist auch möglich Lunchpakete für weitere Tage in der Hütte zu kaufen. Familien mit Kindern wählen für Hin- und Rückweg zur Hütte den Pass Diesrut von Vrin her. Der Auf- oder Abstieg ins Sumvitg ist sehr steil und schmal und auf dem Bergrücken (siehe Bild unten) teilweise exponiert. An kritischen Stellen gibt es verankerte Ketten, aber klettern muss man nicht.
Tag 1 Vrin - Terri-Hütte mit Rundwanderung durch die Hochebene der Greina. Distanz: 15.2km. Aufstieg 1225Hm, Abstieg 461Hm. Reine Wanderzeit: ca. 5 1/2 Stunden.
Tag 2 Terrihütte - Rabius. Distanz: 15.5km, 160Hm Aufstieg , 1390Hm Abstieg, Reine Wanderzeit: ca. 5 Stunden. Vorsicht, rutschige Steinplatten auf dem Weg bei Plaunca da Stiarls. Zwischen Teniger Bad und Val muss man auf der wenig befahrenen aber geteerten Strasse gehen. Beim Dorfausgang Val den alten Weg nach rechts unten nehmen. Der Wegweiser steht etwas abseits und kann leicht übersehen werden. Der Weg durch die steile Schlucht bietet interessante Tiefblicke.
Wegbeschreibung und Informationen zur Gegend:
Bündner Wanderführer 1, Surselva ISBN 3-7298-1135-5
Weitere Infos: www.shop.casanova.ch, www.terra-grischuna.ch
Landeskarte der Schweiz, 1:25000, Blätter 1214 Vals, 1233 Greina, 1213 Trun.
Mit diesen Karten GPS auf Schweizer Gitter einstellen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2