Auf den Berg der Arbeit (-er)

 Zurück Höhen|meter: 249HM Länge: 14.53km Gehzeit: 0Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Halde Haniel ist flächenmäßig eine der größten Bergehalden im Ruhrgebiet und mit 100 m relativer Höhe die Höchste. Neben des hier dargestellten Tracks bietet die Halde zahlreiche andere Möglichkeiten, vor allem bietet sich eine Verknüpfung mit den umliegenden Waldgebieten an, so dass man von der Länge auch eine schöne Runde zusammen bekommt. Leider ist der Track nicht komplett erfasst, das Satellitengeometrie und dichtes Laub den Kontakt etwas störten.

Die Wege sind entsprechend aus Schotter, dicken Sandsteinen und vor allem splittrigen Tonsteinen aufgebaut. Vorsicht ist nach Starkregen geboten, da Sturzbäche z.T. tiefe Rinnen bilden und weiter unten die Schottermengen wieder akkumulieren.

Startpunkt ist ein kleiner Parkplatz an der Straße „Alter Postweg“ (L621) in Oberhausen Königshardt. Zunächst geht es am Haldenfuß entlang zum Kreuzweg (1987 nach Papstbesuch auf der Halde initiiert) und auf diesem in mehreren steilen Rampen bis zum großen Holzkreuz. Dann kurz über die Haldenhochfläche bevor es im Zickzack an der Westseite wieder runter geht. Nach einer kurzen Fahrt um den Haldenfuß in nördliche Richtung biegt der Weg unvermittelt rechts ab und es geht über zwei steile Rampen wieder aufwärts; die ebenso steile Abfahrt folgt prompt. An der Rückseite der Halde entlang und von hinten den „Hauptweg“ wieder herauf, biegt man nach einer deutlichen Linkskurve rechts ab (ca. 100 m NN) und es geht wieder runter. Dann einmal um die neue Halde (Schöttelhalde) herum, bevor es den eben gefahrenen Hauptweg komplett hochgeht. Es folgt der technische Höhepunkt; der direkte Downhill am Kreuzweg (Vorsicht geboten). Das erste Stück folgt dem oberen Ende des Kreuzweges, bevor es dann nur noch „geradeaus“ geht. Auf bekanntem Weg geht es dann zurück zum Ausgangspunkt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2