Bregenzerwald: Mellau/Mellental zur Hangspitze 1740m

Zurück
Höhen|meter:
1228HM
Länge:
28.14km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Bike und Hike-Tour auf die Hangspitze (Anfang des Höhenzuges Hangspitze, First, Mörzelspitze, Hoher Freschen).
Die Hangspitze ist von Bezau und Mellau aus ein markanter Berg. Oben hat man eine schöne Rundumsicht. Extreme Wanderer laufen als Tagestour von Ebnit (Dornbirn mit Bus) über Hohe Kugel, First, Hoher Freschen, Mörzelspitze zur Hangspitze nach Mellau, zurück mit Bus nach Dornbirn.
Start vor Bezau, dann das Mellental hoch und bis zum Abzweig zur Köbelealpe bzw. (Waldalpe/Ob+Unter Günstenstallalpe). Der Güterweg ist bis auf ca. 1400m fahrbar. Hier am Wegpunkt läßt man das Bike am Besten stehen und läuft zu Fuß weiter Obergünstenstallalpe und Guntenalpe weiter. Nach der Guntenalpe geht es steil hoch zur Hangspitze 1746m. Ich würde empfehlen den Rückweg gleich wie Auffahrt zu wählen.
Abwandlung 1 der Tour mit alpiner Einlage:
Wahrscheinlich schöner (nicht im Track enthalten) den !alpinen! Gratweg Richtung Mörzelspitze (Kompasskarte Vorarlberg) und vor dem First wieder herunter zur Obergünstenalpe. Dieser Weg ist mit Wegpunkten 1 bis 7 im Track markiert. Dieser Weg ist blau markiert, das heißt klar, hier hört die Wanderung auf / (hoch)alpiner Weg
Abwandlung 2:
Ich habe das Rad nach der Obergünstenalpe am Abzweig zur Hangspitze stehen lassen und bin dann nach dem Besuche der Hangspitze direkt Richtung Mellau hununter. Da aber kaum fahrbare Stellen sind, ist das nicht empfehlenswert.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2