Durch den Naturpark Hohe Mark zur Isselquelle

 Zurück Höhen|meter: 329HM Länge: 88.08km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour führt vom nordwestlichen Rand des Ruhrgebietes in das westliche Münsterland, bzw. an den rechten nördlichen Niederrhein. Dabei wechseln sich weite Offenlandbereiche mit dichten Wäldern ab und gestalten die Tour optisch abwechslungsreich.

Ziel dieser 90 km Tour ist die Isselquelle, welche sich recht unscheinbar wenige km nördlich von Raesfeld befindet. Die Issel mündet nach 255 km in das Ijsselmeer.

Landschaftsbestimmend sind die flachen Bereiche der Königshardter Hauptterassenplatte, die weiten Wälder des Gartroper Busches, die untere Lippeaue sowie das grundmoränengeprägte Westliche Münsterland. Auf dem Rückweg beherrscht die Halde Haniel (190 m ü. NN) optisch die letzten Kilometer. Historisch interessante Orte bilden das Renaissance-Schloss Raesfeld, die 1000-jährige Eiche (Femeiche) in Erle sowie das z.Zt. in Renovierung befindliche Wasserschloss Gartrop.

Die komplette Tour führt vielfach über asphaltierte Wirtschaftswege; dabei berührt sie den Autoverkehr nur an einigen Stellen und ist somit von wenigen Ampeln gekennzeichnet. Die Höhenunterschiede in dieser Gegend sind eher gering und damit bietet die Tour ideale Vorraussetzungen zum Grundlagentraining.

Sollte einen mal der Hungerast einholen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten (Ausflugslokale) diesen zu überwinden; zwei ideale Versorgungspunkte sind der Kiosk in Erle (mit erweitertem Angebot und WC) sowie die artesische Quelle seitlich des Schlosses Gartrop.

Viel Spaß beim Nachfahren…

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2