OSTWEG - Teilstück -- Wildenau - Schirnding

 Zurück Höhen|meter: 356HM Länge: 21.13km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Ostweg ist einer der Hauptwanderwege des Fichtelgebirgsvereins. (href=http://de.wikipedia.org/wiki/Fichtelgebirgsverein)>http://de.wikipedia.org/wiki/Fichtelgebirgsverein)
Markierung: Ostweg (weißes „O“ auf rotem Grund) ca. 57 km .
Verlauf: Dreiländereck - Abzweigung nach Rehau - Rehau - Wildenau - Wartberg - Großer Hengstberg - Hohenberg/Eger - Schirnding - Kappel - Waldsassen

Von der Bushaltestelle in Wildenau am Feuerwehrgerätehaus vorbei in östlicher Richtung aus dem Dorf in Richtung Staatsgrenze und Selbbachtal. Weiter Richtung Mühlbach, an der Geuermühle vorbei Richtung Wartberg. Auf der Ostseite am Wartberg vorbei Richtung Buchwald. Ab hier meist auf Forststraßen über Hirschfelder Tor, Fußgängergrenzübergang Liebenstein, auf der Ostseite an Großem und Kleinem Hengstberg vorbei nach Sommerhau. In Sommerhau ist der Weg etwas sparsam markiert. Steil hinunter ins Egertal und auf einem Fuß- und Radweg neben der Eger nach Hohenberg (href=http://www.stadt-hohenberg.de/).>http://www.stadt-hohenberg.de/).
Auf der Hauptstraße steil bergauf zur Burg von Hohenberg.
Den Wegmarkierungen folgend in südlicher Richtung von Hohenberg nach Schirnding (href=http://www.markt-schirnding.de/)>http://www.markt-schirnding.de/) und hinunter ins Röslautal.
Über die Röslau, unter der Bahnlinie hindurch und neben der Bahnlinie zum Bahnhof von Schirnding.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2