Pizalun, phantastischer Aussichtspunkt

Zurück
Höhen|meter:
1008HM
Länge:
18.61km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Bahnhof Landquart geht man über die Rheinbrücke nach Mastrils und beginnt den Aufstieg zum Pizalun. Der Track startet beim PR-Parkplatz zwischen den Geleisen der SBB und der RhB auf dem Bahnhof. Der Fussweg über den Fluss Landquart führt über die SBB-Brücke auf der rechten Seite der Geleise und ist nur als Veloroute angezeigt. Der Aufstieg ist angenehem, weitgehend im Wald und steigt gleichmässig an. Die Wegmarken und Wegweisung ist nur teilweise eindeutig. Bald hat man eine herrliche Tiefsicht auf die Rheinebene. Auf der Höhe 1164 (Valzauda) muss man den Weg in den Wald suchen oder aber man folgt sehr steil dem Waldrand nach oben, bis man auf der Weide oben rechts wieder auf den Bergweg stösst. Beim Abstieg muss man nach Furggels leider 2km auf der wenig befahrenen Strasse hinuntergehen. Spektakulär ist dann der folgende Abstieg in die Taminaschlucht. Ein Treppenweg führt an den Felsen hinab zum 200m tiefer gelegenen Bad Pfäfers in der Tiefe der Schlucht. Wer 4 Franken in Münzen zu 1.- oder 2.- Franken bei sich hat, kann beim Drehtor auf dem Steg in der Schlucht bis zur Quelle des alten Bades unter der Naturbrücke vordringen. Das Wasser kommt dort aus einer Tiefe von 1000m mit 36°C an die Oberfläche.
Landeskarte der Schweiz, 1:25000, Blatt 1175 Vättis. GPS auf Schweizer Gitter einstellen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2