Jena - Weimar (- Ilmtalradweg -) Apolda - Jena

 Zurück Höhen|meter: 511HM Länge: 54.74km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der erste Teil führt über die Dörfer nach Weimar. Dabei geht es über Wanderwege und Landstraßen direkt zum besten Eisladen der Stadt auf dem Marktplatz, wo man dann ein Eis unter dem Goethe- und Schiller-Denkmal genießen kann. Die Strecke ist Geschmackssache. Mir gefällt sie, einigen nicht so, weil es eine ganze Zeit lang über die (wenig befahrene) Landstraße geht und am Anfang ein Stück parallel zur B7. Aber man kommt flott voran, weil es die meiste Zeit bergab geht.
Der zweite Teil führt von Jena entlang des Ilmtal-Radwanderwegs (Abschnitte 4a/b) nach Apolda. Diese Strecke ist sehr schön und nicht sehr anstrengend. Es geht praktisch die ganze Zeit über gut asphaltierte Radwege oder festen Sandboden ohne große Steigungen. Die Landschaft ist sehr schön und erinnert an den Park Belvedere in Weimar.
Ab Apolda geht es auf Landstraßen über die Dörfer nach Kapellendorf. Dort führt der Weg zwischen den Feldern auf einem Bewirtschaftsweg nach Großromstedt von wo aus es schnell wieder nach Jena geht. Die Abfahrt über die B7 nach Jena ist sehr schnell und relativ viel befahren.

Die Tour ist eine schöne, abwechslungsreiche Tagestour, die aufgrund ihrer Länge und langen Steigungen ein bisschen Kondition erfordert.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2