Rundwanderung: Saalburg-Feldberg-Sandplacken-Saalburg

 Zurück Höhen|meter: 494HM Länge: 21.37km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz an der Saalburg.

Die Saalburg war zur Römerzeit ein Kastell, das der Bewachung eines Limesabschnittes im Taunus diente. Die erste Anlage entstand 83 n. Chr. unter dem römischen Kaiser Domitian.

Stetig leicht ansteigend führt der Weg bis zur Ortschaft Hegewiese. Danach wird es immer steiler bis zum Feldberg in einer Höhe von 878 m.

Der große Feldberg im Taunus. Der Taunus südöstlicher Teil des Rheinischen Schiefergebirges, zwischen Main und Rhein im Süden und der Lahn im Norden gelegen. In der Gaststätte Feldberghof kann man zum Mittagessen einkehren.

Der weitere Wanderweg führt zunächst steil dann leicht abfallend bis zum Sandplacken. Nach einer Rast im Gasthaus bei Kaffee und Kuchen führt der weg teils waagerecht, teils leicht abfallend bis zur Saalburg zurück.

Den Benutzern dieser Tour wünsche ich schönes Wetter und ein gutes Gelingen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4