Fulda Lauterbach Ullrichstein Grünberg Giessen

 Zurück Höhen|meter: 899HM Länge: 106.38km Gehzeit: 7Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Start ist auf dem Parkplatz Ochsenwiese vorgesehen. Der Parkplatz wurde als Start gewählt, da die Rückfahrt auch per Bahn erfolgen kann und der Parkplatz dicht am Bahnhof Fulda gelegen ist. Die Strecke führt zunächst zur Unterstadt. Dort trifft man auf den Radweg R2. Dem Verlauf des Radweges folgt man über Maberzell, Bimbach, Grossenlüder, Eichenau, Bad Salzschlirf, Wartenberg nach Lauterbach. In Lauterbach wechselt man auf den Vulkanradweg und folgt diesem bis zum ehemaligen Bahnhofsgebäude von Rixfeld. Hier verlässt den Vulkanradweg und wendet sich nach Westen und erreicht über Eichenrod Hörgenau. Wer möchte kann natürlich auch gleich ab Lauterbach den Radweg R7 nehmen. Diesem folgt nun auch über Engelrod, Rebgeshain, Ulrichstein, Ober-Seibertenrod, Unter-Seibertenrod, Ober-Ohmen, Ruppertenrod, Wettsaasen, Nieder-Ohmen, Merlau, Lehnheim, Grünberg, Göbelnrod, Saasen, Lindenstruth, Reiskirchen, Oppenrod, Grossen-Buseck und Trohe nach Giessen. Im Spätsommer 2007 wurde im Bereich Hopfmannsfeld eine Gaspipeline verlegt. Der Radweg R7 war an vielen Stellen unterbrochen und wenn überhaupt mit nicht stimmenden Umleitungshinweisen versehen. Hinter Reiskirchen wurde anscheinend eine Unterführung unter der A5 hindurch gesperrt oder zugeschüttet. Dort ist für eine Strecke von ca. 500 m eine Umleitung von ca. 2500 m ausgeschildert worden. In diesem Bereich war die Straße stark verschmutzt und von Baufahrzeugen verstopft.
Die Strecke verläuft auf weiten Teilen auf ausgebauten Radwegen und Strassen. Die Fahrzeit habe ich mit 15 Km/h errechnet.
Rasten kann man z.B.:

Landgasthof Groh
Hauptstr. 1
35327 Ulrichstein
href=http://www.landgasthof-groh.de/>http://www.landgasthof-groh.de/

Eiscafe Venezia
Marktplatz 6
35305 Grünberg
Tel.: 06401/6616

Bitte Öffnungszeiten und Ruhetage Beachten.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2