Annapurna Circuit

Zurück
Höhen|meter:
10812HM
Länge:
263.38km
Gehzeit:
119Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Annapurna Circuit ist sowohl kulturell als auch landschaftlich sehr abwechslungsreich und führt durch mehrere Klimazonen zwischen ca. 750 m und 5416 m.
Für das ganze Trekking haben wir uns 21 Tage Zeit genommen. Insgesamt waren wir vom 25. März bis am 14. April 2008 119 Stunden unterwegs, davon waren 89 Stunden reine Marschzeit.
Wir haben die Annapurna im Gegenuhrzeigersinn umrundet, da diese Variante eine wesentlich bessere Höhenakklimatisation erlaubt. Der Aufstieg zum Thorong Pass erfolgte durchs Marsyangdi Tal, der Abstieg dann durchs Kali Gandaki Tal. Technisch bietet der Weg keine grossen Schwierigkeiten, die zahllosen Hängebrücken sind meist in einem guten Zustand. Zu dieser Jahreszeit muss man in den höheren Lagen mit Schnee rechnen, der den Thorong Pass vorübergehend unpassierbar machen kann.
Anstatt von Lower Pisang im Talgrund nach Manang zu wandern empfehle ich die Höhenwanderung via Upper Pisang - Ghyaru - Ngawal, sie ist zwar länger und anstrengender, die grandiosen Aussichten auf die Annapurnas lohnen jedoch den Mehraufwand.
Ein weiterer Höhepunkt waren die blühenden Rhododendronwälder bei Ghorepani, ein anstrengender Aufstieg von Tatopani, der sich sehr gelohnt hat.
Der GPS-Track weist einige Unterbrüche auf, da in den tiefen Schluchten manchmal kein Empfang möglich war. Er besteht aus 65 einzelnen Tracksegmenten, die ich absichtlich nicht zu einem Stück zusammengefügt habe, um ihn nicht zu verfälschen. Die Markierungen kennzeichnen die Etappenorte.
Bilder von dieser Tour (mit Geodaten) findet ihr unter dem Link "Weitere Informationen"
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4