Erft-Tour

 Zurück Höhen|meter: 852HM Länge: 63.17km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Durch kühle Auenlandschaften und sonnige Felder immer entlang an der malerischen Erft fahren wir bis Grevenbroich. Bereits 1311 erstmals urkundlich erwähnt hat sich das kleine Städtchen aufgrund seiner zentralen Lage inmitten der Braunkohletagebaue des Niederrheines den Titel "Bundeshauptstadt der Energie" redlich verdient. Hier schöpfen wir Kraft für die einzige "Bergetappe" dieser Tour, die Auffahrt auf die 187 m hohe Vollrather Höhe. Eine schöne Aussicht und der Windpark mit seinen beeindruckenden Anlagen entschädigen für die Mühen. Die anschließende rasante Abfahrt bringt uns schnell auf unseren Weg nach Schloß Hülchrath, einem idyllischen Wasserschloss bei Neuss. Aber aufgepasst! Einalter Spruch besagt:" Wer in Hülchrath geht über die Brück', kehrt selten oder nie zurück" Dieses Sprichwort erinnert daran, dass das Schloß in früheren Jahrhunderten Gerichtsstätte war und die Richter offensichtlich wenig nachsichtig mit den Angeklagten waren. Heutzutage wird man dort jedoch freundlicher empfangen. Man sitzt unter den großen, alten Bäumen des Schloßcafes und genießt die verdiente Stärkung.Die letzten Kilometer fahren wir zurück über den "strategischen Bahndamm", ehemaliger Teil einer geplanten Bahnverbindung nach Lothringen. Bei Hombroich wieder an der Erft angekommen, endet der Ausflug viel zu schnell an den Ufern des Rheins.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1