Brennerin

 Zurück Höhen|meter: 1220HM Länge: 10.15km Gehzeit: 8Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rassige Tiefblicke auf den Attersee, Trittsicherheit erforderlich, Proviant mitnehmen!
Kurz nach der Fraunbachbrücke geht der markierte Wanderweg oberhalb des Attersees Richtung Brennerriese.
In vielen Kehren geht es dann im Wald empor zu schrofigen Felspartien, eine lange Eisenleiter und Drahtseilsicherungen in der Brennerriese helfen über diese Felsen hinweg ("Steinbachblick"). Durchwegs steil geht es weiter zum Plateau des Höllengebirges (nahe "Dachsteinblick"). Dort trifft man auf den Weitwanderweg 04, hält sich kurz nach links Richtung Hochleckenhaus, bis bei einer Hütte der Steig auf die Brennerin (1.602m) abzweigt. Vom Attersee ca. 3:00 - 3:30 Std Gehzeit.

Zurück geht es nach der Gipfelrast bis zur Abzweigung des Anstiegsweges und westwärts weiter zum Dachsteinblick (1.559m, Kreuz). Der Abstieg auf dem Weg 04 über die Mahdlschneid führt durch steiles und schrofiges Gelände zum Mahdlgupf (1.261m, Kreuz) und im Wald weiter zum Schoberstein (1.037m) etwas abseits des Abstiegweges. Dieser nun sehr gute Weg leitet hinab nach Weißenbach. Am besten bleibt man auf der Straße nordwärts, knapp 1,5 km, zurück zum Forstamt als Ausgangspunkt .

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4