Über die Hellwegdörfer

Zurück
Höhen|meter:
212HM
Länge:
61.63km
Gehzeit:
3Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour beginnt in der Dortmunder City. Durch die Kronprinzenstraße geht es dann direkt in östliche Richtung. Am Ostenfriedhof vorbei folgt die Route dann der ausgeschilderte Strecke In Richtung Unna. Der Radweg liegt liegt parallel zur Strecke der S-Bahn S4. An der Dortmunder Galopprennbahn vorbei führt der Weg über die Dortmunder Hellwegvororte Brackel und Asseln nach Wickede.
In Wickede wird das Dortmunder Stadtgebiet verlassen und der Track führt nach Unna-Massen. Hier wird das Solebad passiert. Weiter geht es über Massener Kirchweg und Massener Str. Nach Unna. An der Lindenbrauerei geht in die Unneraner Fußgängerzone und zum dortigen Bahnhof.
Über die Viktoriastraße geht es weiter nach Osten. Auf dem weiteren Weg folgen die Hellwegdörfer Uelzen, Mühlhausen, Lünern und Stockum. Der Wendepunkt der Runde liegt in Hemmerde. Der Track führt nun über wenig befahrene Straße.
Auf einer alten Bahntrasse geht es durch das Landschaftsschutzgebiet der Werver Heide. Durch Königsborn geht es über Wasserkurl zurück nach Dortmund. Entlang des Körnebachs führt der Weg durch Husen, Kurl und Brackel zurück in die Dortmunder City.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3