Graubünden: Laax - Grauberg - Segneshütte - Cassons - Bargis - Flims

Zurück
Höhen|meter:
1784HM
Länge:
33.82km
Gehzeit:
6Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Freeridetour von Cassons nach Bargeis mit ca. 1-1,5h Schiebepassage (knapp 600hm von der Segneshütte auf den Cassonsgrat).
technisch recht schwer und anspruchsvoll, also eher nur für Experten mit guter Kondition und hohem Fahrkönnen.
Der Aufstieg geht auf dem üblichen Güterweg von Laax zur Grauberg - Bergstation. Technisch nur zum Schluß spannend. Dann zur Segneshütte eine schöne Abfahrt und Einkehrmöglichkeit.
Von hier geht alternativ eine schöner Trail zur Seilbahn Mittelstation Naurus, der einem gleich ins Auge sticht. Leider nimmt die Gipfelbahn nur am So. Bikes mit (nur mit Führer und nicht nach Bagins), da bleibt dem trailsüchtigen also nur der Aufstieg zu Fuß ab der Segneshütte. Der Aufstieg ist recht anstrengend und man kann nur weinige Teile fahren, die sind dann aber schön. Die Aussicht auf Martinsloch, Tschingelhörner, Segnespass, Gletscher... sind klasse, oben auf dem Cossonsgrat beeindrucken die hohen "Grand Canjon" - ähnlichen Felswände und Schneefelder...
Ab hier dann eine technische Strecke bis nach Flims, deutlich schwerer als die Rothorn Arosa Tour.
Wir wollten an sich die Vorabgletschertour fahren, dann kam der "Boss" und wir haben spontan umdisponiert. Ohne leichte Stürze kamen wir übrigens nicht nach Laax, die Strecke ist nicht zu unterschätzen.
Beim Bauernhof Alp Nagens unterhalb der Nähe Bergstation Nagens ist ein Brunnen.
Die Laaxer Bergbahn scheint im Sommer nicht mehr zu laufen
Alternativ kann man ab Flims mit der Bergbahn zur Mittelstation Naurus fahren und dann zur Segneshütte fahren.
Bikekarte:
href=http://www.flims.com/fileadmin/user_upload/pdfs/Bikeguide_D_web.pdf>http://www.flims.com/fileadmin/user_upload/pdfs/Bikeguide_D_web.pdf
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4