Rund um Schwarzenbek

 Zurück Höhen|meter: 309HM Länge: 52.19km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Bei dem Track handelt es sich um einen Rundkurs, der grob gesagt einmal um Schwarzenbek herum führt. Angefangen bei Aumühle geht es auf guten Fahrradwegen entlang der L314. Ab Hohenhorn geht es dann auf kleinen fast unbefahrenen Straßen weiter. Über Nebenstraßen und landwirtschaftliche Wege geht es durch Worth, Hamwarde und Kollow. Ab Gülzow müssen einige Kilometer auf der K70 gefahren werden. Hier tauchen auch ein paar leichte Steigungen auf. Noch vor Lütau geht es aber wieder von der K70 ab und über Nebenstraßen bis Schulendorf. Im Dorf Müssen gibt es einen großen Badesee, der direkt an der Strecke (allerdings versteckt hinter einem Wall und Gebüsch) liegt. Nach Müssen folgt man der K73 auf einem parallelen Fahrradweg. Nachdem man entlang der K17 das Dorf Grabau passiert hat, geht es auf Nebenstraßen und Betonplattenwegen weiter. Nach Grove folgen etwa 2km fester Sandweg. Es geht weiter nach Havekost und Möhnsen. Man verlässt Möhnsen über die K20. Auf der linken Seite, kurz bevor der Wald zu Ende ist, geht ein kleiner Weg ab. Diesem Waldweg folgt man bis zum Ende, um dann rechts abzubiegen und am Waldrand entlang bis zur B404 zu fahren. (Dieses Wegstück ist nach langem Regen nur schwer zubefahren! Bei Bedarf sollte mann einen Umweg über die K20 und die B404 machen.) Die B404 muss nur überquert werden und schon geht es im Wald weiter gerade aus. Der Waldweg ist hier gut verfestigt aber etwas holperig. In Friedrichsruh verlässt man den Sachsenwald und fährt direkt auf den Bahnhof zu. Mit dem Fahrrad kann man unter den Gleisen hindurchfahren und gelangt auf der anderen Seite über Kopfsteinpflaster (bergauf) wieder zum Startpunkt. Wer das Vermeiden will, kann hinter dem Bahnhof der Fahrradwegausschilderung folgen und gelangt durch den Wald hindurch zum Startpunkt.

Mehr Info im WWW Bilder: