Südosten von München mit Taubenberg auf kleinen Straßen

 Zurück Höhen|meter: 1031HM Länge: 105.8km Gehzeit: 4Std 25 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Große Schleife durch den Münchner Südosten fast ausschließlich auf kleinen Straßen. Start- und Endpunkt ist Hohenbrunn Bahnhof, von dort geht aus auf direktem Weg nach Brunnthal und weiter nach Hofolding. Von dort die lange und kaum befahrene Traverse nach Otterfing und auf der B13 (die einzigen Kilometer der Tour auf Bundesstraße) bis nach Holzkirchen. Von dort auf fast direktem Wege über Osterwarngau zum Taubenberg, den wir links neben uns lassen. Die steile Abfahrt ins Mangfalltal ist nur ein kurzer Genuß, aber nach Querung der großen Straße Richtung Miesbach geht es entspannt weiter durch "Wald und Flur" auf engsten Sträßchen.
Zur Querung der Leitzach kreuzen wir dreimal die A8 und bleiben nun einige Zeit immer in iher Nähe. Auf schmaler Straße geht es durch das Leitzachtal, vorbei an den riesigen Röhren für das Münchner Frischwasser. Später durchfahren wir, immer noch an der Leitzach, das "goldene Tal" - es ist wirklich schön hier. Feldkirchen lassen wir rechts liegen und wählen den schmalen Weg an der Mangfall Richtung Nieder-Altenburg, biegen aber vorher rechts ab, überqueren die Gleise und stehen vor der 15%-Rampe nach Altenburg. Von dort auf schmalen Sträßchen die Straße nach Rosenheim queren und weiter auf einem Weg, auf dem kaum ein Trecker Platz hat, Richtung Buchberg. Weiter geht's auf der Straße Richtung Glonn, die wir aber nach wenigen hundert Metern bei Oberlaus schon wieder verlassen. Weiter auf kleinen Sträßchen nach Antholing und über Baiern weiter Richtung Glonn. Wir machen aber noch einen Abstecher über Schießstätt, freuen uns über den baumgesäumten Weg und biegen später nach Glonn ab. In Glonn rechts und um den Steinsee herum. Die Straße wird etwas breiter, und in Oberpframmern geht's direkt Richtung Egmating. Die Traverse durch den Wald nach Dürnhaar ist ein Traum, und nur die letzten paar Kilometer von dort bis Hohenbrunn sind ein wenig flach und öde.
Komplett geteert, zum Teil sehr enge und steile Sträßchen. Wundervolle Samstagnachmittagtour mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten (empfohlen sei Gotzing hinter dem Taubenberg und das goldene Tal an der Leitzach, aber es gibt unzählige weitere Biergärten).

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2