Westallgäu: Eistobel (Obere Argen) bei Insy

Zurück
Höhen|meter:
234HM
Länge:
6.3km
Gehzeit:
2Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundwanderung durch den Eistobel bei Isny (Nr. 48 von Bayern schönsten Geotopen)
Start bei der Eistobelbrücke bei Riedholz Grünenbach (kostenloser Parkplatz mit Kiosk und Billetverkauf). Ein schöner ausgeschilderter Wanderweg führt auf der Parkplatzseite (Grünenbach) zuerst durch Wäder und Allgäuwiesen Richtung Schüttentobel. Beim Kraftwerk kommt man zum Argensteg den man quert. Hier dann rechts der Argen entlang bis Schüttentobel (und nicht zur Ruine Hohenegg hochgehen). In Schüttentobel (alternativer Startpunkt) dann zurück bis zur Brücke unterhalb des Kraftwerks. Unterwegs ist auf dem Hügel abhang eine Kapelle und die Ruine Hohenegg). Hier hat man einen schönen Blick in die Allgäuer Berge.
Nach der Stegbrücke dann wieder auf der Grünenbacher Seite in den eigentlichen Eistobel. Bei viel Wasser ist etwas geboten im Eistobel, baden ist dann nicht möglich. Die Wege sind meist feucht und wurzelig. Im Winter ist der Eistobel auch bei Eisbildung interessant, aber auch sehr (gefährlich) rutschig, daher Stöcke und griffige und dichte Schuhe mitnehmen, im Winter bei Eis unbedingt Spikes an die Schuhe anbringen!
Die Wanderung ist ein schöner Einstieg um die Schönheiten des Westallgäus und speziell der Argen zu entdecken, schöne Bilddokumente zur Argen siehe beim link
Ausser dem Kiosk hat es auf der anderen Brückenseite eine Wirtschaft. Es empfiehlt neben den ortsansässigen Gasthäusern die schön gelegene Badwirtschaft Gestraz - Malleichen (Nähe Campingplatz Höll).
Eintritt 2008: 1,5Euro Erwachsene, 0,50Euro Kinder, Kleingeld mitnehmen (Automat bei Schüttentobel, falls man anderstrum ankommt). Kurz vor Schüttentobel ist ein Billetautomat, den man in der gewählten Laufrichtung gratis passieren kann.
Biken ist im Eistobel verboten, auch die die Querung bei der Kraftwerksbrücke bleibt leider dem Wanderer vorbehalten.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4