Rundfahrt in der Elbmarsch

 Zurück Höhen|meter: 140HM Länge: 32.29km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ausgehend von der Fähre Zollenspieker geht es ins Innenland. Bis Stelle führt die Strecke über sehr ruhige Straßen durch Obstplantagen und Felder. Ein kleiner Teil dieser Wege sind Schotterwege, die aber gut zu befahren sind. Von Stelle aus geht es entlang der K22 bis Holtorfsloh. Die Staße ist zwar nicht gering befahren, aber auf dem parallelen Fahrradweg lässt es sich gut fahren. Erst die kurze Strecke entlang der L215 Richtung Patternsen ist stark befahren. Hat man Pattersen erst einmal passiert, befindet man sich wieder auf einsamen Feldwegen. Auf dem Weg nach Winsen muss noch einmal eine größere Landstraße befahren werden. Hier ist aber ein Fahrragweg vorhanden. Hinter Luhdorf fährt man von der Hauptstraße wieder ab. Es geht unter der A250 durch nach Roydorf. (Es handelt sich um einem Sand- und Schotterweg, der in den meisten Karten nicht eingezeichnet ist!) Über Feldwege gelangt man zur Luhe. Hier kann man ohne Pkw-Verkehr bis ins Zentrum von Winsen fahren. Entlang der Luhe geht es weiter. Man fährt eine asphaltierte Straße auf der Deichkrone. Auf dieser Straße gelangt man bis zur Hoopter Hauptstraße. Von hier aus sind es nur noch wenige 100m bis zur Elbfähre Zollenspieker.

Mehr Info im WWW Bilder: