Aueralm-Hirschtalsattel ab Bahnhof-Schaftlach

 Zurück Höhen|meter: 951HM Länge: 55.49km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour ist auch halbtags möglich.
Wie bei allen meinen Touren ist der Start am Bahnhof Schaftlach. Über Waakirchen auf Feld- und Radwegen,kurz auf der Straße in Marienstein, hinauf Richtung Sigrizalm. Diese Richtung bald verlassend und weiter über teils gut eingewachsene einsame Waldwege zur Aueralm (kurzes Schiebestück). Man kommt an einer Aussichtsstelle mit Bank und Tisch vorbei, die einfallsreich "Schöne Aussicht" genannt wird (Bild).
Weiter Richtung Neuhüttenalm, genau dort links weg auf einen Wiesen-Almweg zum Hirschtalsattel. Dieser Teil beeindruckt durch seinen alpinen Charakter (aussichtsreiches und offenes Almgelände). Auf einem groben Wegebau hinab zum Hirschtalsattel.
Durch das schluchtartige Hirschbachtal am rauschenden Namensgeber desselben entlang ins Isartal hinab (Schotter). Eigentlich zu schade, hier schnell zu fahren, es gibt immer wieder etwas zu sehen, auch wenn nur Vegetation oder Wasserfälle.
Im Isartal auf den Isartalradweg (Schotter), dann Richtung Reichersbeuern (Asphalt- und Schotterwege durch eine prächtige Wiesen-und Moorlandschaft) .
Durch den Wald (ohne GPS schwer zu finden) zurück zum Bahnhof Schaftlach.
Ich bin auf der Tour zweimal eingekehrt und habe ebensooft in der Isar gebadet, die reine Fahrtzeit beträgt 4-5 Stunden, ich habe 7 Stunden gebraucht.
Einkehr: Auer Alm, im Isartal mehrere Biergärten. Zu empfehlen Alte Mulistation an der Brauneckbahn..

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4