Rund um Obersuhl - Rhäden - Familientour

Zurück
Höhen|meter:
115HM
Länge:
16.44km
Gehzeit:
1Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Familientour widme ich meinem Sohn Jonas. Er hatte die Idee mal eine Tour rund um Obersuhl zu erstellen. Also sind wir gemeinsam mit seinem Freund und dessen Bruder losgeradelt. Anfang ist wie immer das Rathaus Obersuhl, Ortsmitte Eisenacher Straße. Es geht zum Naturschutz-Informations-Zentrum. Das Info-Zentrum ist Sonntags von 10-12 Uhr oder nach Voranmeldung geöffnet. Von Dort geht es direkt hinter den "Schusterbau" der Gesamtschule Blumenstein. Hier ist ein MTB-Parcours. Nach einigen Runden auf dem Parcours geht es weiter in den Rhäden. Der Rhäden ist ein Naturschutzgebiet. Wir fahren alle 4 Beobachtungsstände ab. Nach Hochstand Nr. 4 verlassen wir den Rhäden und fahren ein Stück Werratal-Radweg von Dankmarshausen Richtung Berka/Werra - eine echte Fahrrad - Autobahn! Es gibt hier auch verschiedene Möglichkeiten eine kleine Rast zu machen. Einen Rastplatz habe ich eingezeichnet. Weiter geht es zur Rundkirche nach Untersuhl. Die Rundkirche ist täglich bis 18.00 Uhr geöffnet. Ein Besuch lohnt sich. Nun fahren wir zurück nach Obersuhl. Nächstes Ziel ist der Geflügelhof in Obersuhl. Hier kann man allerlei Geflügel besichtigen. Weiter geht es zum Grenzlandmuseum. Hier ist die Deutsch-Deutsche Geschichte lebendig. Ich habe es noch erlebt und vor dem Zaun zwischen Ober- und Untersuhl gestanden. Meine Kinder kennen das nur noch von Erzählungen. Zurück zur Tour: Hinter dem Grenzmuseum geht ein geheimer Weg entlang zurück ins Dorf. Wichtig; Immer Bergab und Rechts halten, sonst steht man mitten auf dem Friedhof. Jetzt geht es weiter in die Ortsmitte. Über den Brausteg geht es vor die Kirche in der Lindenstraße. Vor dem DRK-Haus steht eine alte Pumpe. Diese Pumpe ist voll Funktionsfähig! Jetzt ist die Tour zu Ende und es geht zurück zum Rathaus.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4