Gladbacher Touren: Löcher und Holzreste (Braunkohlentagebau Otzenrath und Holz)

Zurück
Höhen|meter:
178HM
Länge:
47.54km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine interessante Sonntagsabendtour zum Braunkohletagebau und den Überresten der Ortschaften Holz und Otzenrath, den Resten des Autobahnkreuzes Holz (lostplaces).
Start der Route: Schloß Rheydt in Mönchengladbach. Es geht erstmal durch den Hoppbruch und die Obstlandschaften um Schloß Dyck. Von Jüchen aus geht es dann direkt am Abhang des Braunkohlentagebaus entlang. Vom Aussichtspunkt Jüchen aus kommt man in die Reste des AK Holz und danach noch durch das Dorf, welches bald verschwunden sein wird. Der Wasserturm steht noch und man kann die alte Landstraße noch bis Otzenrath weiterfahren. Allerdings sieht man nur noch die Bordsteine. Wenn man "durch" Otzenrath gefahren ist, kann man an der alten Bahnlinie Mönchengladbach - Jülich bis Jackerath fahren und dann an der Niers über Wanlo und Schloß Wickrath vorbei wieder zum Schloss fahren.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4