Alpencross 2008 Garmisch -> Riva del Garda

 Zurück Höhen|meter: 5676HM Länge: 369.36km Gehzeit: 120Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wunderschöne Tour in 5 Tages-Etappen von Garmisch-Partenkirchen nach Imst, weiter nach Nauders, von dort über Lana bei Meran nach Cles und zum Schluss zum Tourenziel Riva del Garda. (Gefahren in der Zeit vom 10.08.2008 bis 14.08.2008)
Die Tour (Via Claudia) erstreckt sich über 4 Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Die beste Ausschilderung der Fahrwege gab es in Italien.
Ein Mountainbike ist unerläßlich! Es sind ungefähr 75 % geteerte Straßen und 25 % Schotterwege zu befahren. Es ist ein guter Mix aus rasanten Abfahrten, holpprigen Downhills, Schiebe- als auch Tragestrecken. Kondition wird durchaus benötigt für z.B. die Auffahrt zum Gampenpass (ca. 16 km). Mit dem Wetter hatten wir großes Glück - kein Regen.
Die Zeitangabe mit 50 Stunden ist natürlich als relativ zu sehen....
Verfahren haben wir uns 2 mal... 1 mal im Abfahrtsrausch zu spät abgebogen... :) und 1 mal hatten wir die Tourenlinie irgendwie total verloren...)
Wir hatten nicht vorgebucht, am jeweiligen Etappenziel ein Zimmer zu bekommen, stellte kein Problem dar, jedoch je weiter wir nach Süden kamen, desto höher wurden die
Übernachtungspreise:
Imst 22,- EUR (Privat Vermietung)
Nauders 24,- EUR (Privat Vermietung)
Lana 32,- EUR (Hotel)
Cles 37,- EUR (Hotel)
(Preise: DZ/Person)
Wir hatten als Budget ca. 600,- EUR (für 2 Erwachsene) eingeplant, damit sind wir dann auch locker ausgekommen. Unser Auto hatten Freunde von Garmisch nach Riva mitgenommen, so das wir nicht mit dem Zug oder einem Shuttle zurückfahren mußten.
Diese Tour war unsere erste Überquerung des Alpen-Hauptkammes und bestimmt nicht die letzte. Wir waren 4 Erwachsene und ein Bub mit 11 Jahren. Wenn wir Tobias auch an so manchen Steigungen mit einem Seil am MTB hochgeschleppt haben, so hat er die Strecke ganz alleine bewältigt! Wir sind sehr stolz auf ihn und auf uns das wir das alle ohne Verletzungen und technische Ausfälle gepackt haben.
Auf den nächsten Alpencross, vielleicht schon im folgendem Jahr freuen wir uns jetzt schon ganz mächtig!
Weitere Infos:
Folgende Seen liegen (in Reihenfolge) mittel- oder unmittelbar an dieser Route:

Eibsee
Fernsteinsee
Samerangersee
Reschensee (Lago die Resia)
Haidersee (Lago della Muta)
Lago die Santa Giustina
Lago di Molveno
Lage di Santa Massenza
Lago di Tobolino
Lago di Cavedine
Lago di Garda

Benötigte Kompasskarten: 35,42,52,53,73 und 101
GPS-Führung mit Garmin GPSmap 60csx
Dieser Alpencross wurde mit den o.g. Kompasskarten geplant und dann mittels Garmin Mapsource als Route übernommen und auf den Garmin 60csx übertragen.
Eingesetzte Bikes: Cube Louise, Steppenwolf, Radon Stage 6, Radon Stage 8 Team Edition

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4