Von Gärtringen auf die Höhen des Nordschwarzwaldes

Zurück
Höhen|meter:
1329HM
Länge:
58.55km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour führt von Gärtringen durch den Reigelwald bis fast nach Deufringen. Kurz vor Deufringen wird die K1067 gequert und es geht bergan auf die Höhe oberhalb von Dachtel. Weiter fahren wir durch den Masenwald Richtung Muckberg vorbei an dem Militärgelände und einem Sportflughafen nach Calw Heumaden und dann hinab nach Calw. In Calw queren wir das Nagoldtal um dann im Hang des Zigeunerbergs die Höhen bei Wimberg zu erreichen. Den Höhen folgen wir bis Zavelstein wo wir uns die Alte Steige hinunter und dann den Rötebach entlang nach Bad Teinach fallen lassen. Am Kurgelände vorbei nehmen wir den Anstieg nach Liebelsberg und folgen dann den Höhen des Nordschwarzwaldes nach Neubulach. Hier gibt es am Besuchergerbwerk eine Einkehrmöglichkeit bevor wir wieder den Weg hianb ins Nagoldtal fahren. Im Nagoldtal folgen wir bis zum Hof Waldeck dem Radweg Richtung Calw bevor die Bundesstraße 463 gequert wird und wir den Anstieg im Gegenhang Richtung Stammheim in Angriff nehmen. Vorbei am Hof Dicke mit Blick auf Holzbronn und die Anhöhen des Nordschwarzwaldes geht es bis zur K4302, der wir nach links bis zur B296 ein kleijnes Stück folgen. Diese an der Einmündung queren und dem Weg in den Brenntenwald hinein folgen. Über den Steinberg kommen wir zu den Feldern bei Deckenpfonn, welches wir auf Feldwegen umfahren. Zurück nach Gärtringen geht es durch den Wald bis wir wieder an die K1067, der wir ein kurze Wegstrecke bis zur Abzweigung am Friedhof folgen. Von hier am Friedhof vorbei Richtung Kayertäle und zum Ausgangsort zurück.
Unterschiedliche Untergründe machen die Tour abwechslungsreich aber auch nicht ganz einfach.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4