Von Achenkirch über Gröbner Joch und die Rotwand-Almen

Zurück
Höhen|meter:
1247HM
Länge:
37.81km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Am Gröbner Joch trifft man selten auf Mountainbiker. Das mag am immer steiler werdenden Aufstieg und der langen Schiebestrecke liegen. Für diese Strapazen wird man am Sattel aber mit einem unvergleichlichen Blick ins Karwendel belohnt.
Tourbeschreibung
Man fährt vom Parkplatz in Richtung Liftstation. Bei den Gaststätten überquert man eine kleine Brücke und kommt zu einem Schotterparkplatz. Von dort führt eine idyllische Forststraße am Unteraubach taleinwärts. Man bleibt nun stets auf diesem bald steiler werdenden Hauptweg und hält sich an die Beschilderung Richtung Gröbenalm, Gröbner Hals.
Nach ca. 600 hm erreicht man die Gröbenalm (nicht bewirtschaftet). Ab hier muss das Rad ca. 100 hm den Hügel hinauf zum Gröbner Joch geschoben werden (am Hang rechts beginnt auf halber Strecke ein Weg - siehe Bild). Man überquert den Sattel und folgt dem Wegweiser Richtung Steinölbrennerei auf einem Pfad (kaum fahrbar). Nach kurzem kommt man zu einem Wegweiser und hält sich rechts Richtung Lochalm-Hochleger. Auch hier ist der Pfad nur selten fahrbar. Nach ca. 2 km Schiebestrecke erreicht man die Lochalm und fährt auf wieder guter Forststraße bergab zur Lochalm-Mitterleger und dort rechts weiter. Bei einem Wegedreieck fährt man wieder rechts.
Man stößt schließlich bei einer Kehre auf eine größere Forststraße und fährt dort rechts bergauf Richtung Rotwandalmen, Juifen. Bei den Rotwandalmen bleibt man auf dem Forstweg und fährt nun 8 km bergab Richtung Achenwald. Man mündet an einem Parkplatz bei der Bundesstraße und überquert diese zum Hagenwirt. Hinter dem Wirtshaus geht es weiter auf der Via Bavarica Tyrolensis, die man nun stets in Richtung rotem Pfeil bzw. Achenkirch befährt. Nach etwa 2 km bei einem Parkplatz führt der Weg etwas weiter von der Hauptstraße weg und es geht nochmal knapp 100 hm bergauf. Man erreicht schließlich Achenkirch und fährt durch den Ort zurück zum Parkplatz.
Rastmöglichkeiten
Rotwandlhütte (im Sommer an Wochenenden bewirtschaftet)
Hagenwirt
Martin´s Bistro in Achenkirch (empfehlenswert)
Fazit
Schöne Tour mit tollen Ausblicken zum Rofan und ins Karwendelgebirge
Anstrengende Querung des Gröbner Joch mit anschließender Schiebestrecke (ca. 2 km aber nicht steil)
Gröbner Joch und die Rotwandalmen am Juifen sind ein landschaftliches Highlight
Tolle Abfahrten auf besten Forstwegen
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4