Veloland Schweiz - Alpenpanoramaweg

 Zurück Höhen|meter: 7603HM Länge: 492.77km Gehzeit: 35Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die vorliegende Tour begründet sich auf der nationalen Velotour Nr. 4 "Alpenpanoramatour" des "Veloland Schweiz". Dort ist sie auch genauer beschrieben (www.schweizmobil.ch). Tatsächlich kann man sich auf die Beschilderung vor Ort zu 100% verlassen (weshalb es laut SchweizMobil auch keine gps-Daten zum Download gibt/braucht). Lediglich in Wattwil bin ich versehentlich der falschen Beschilderung zum Rickenpass gefolgt, was mir deutlich mehr Höhenmeter eintrug ;-)
Landschaftlich geht es ausnahmslos durch die Postkartenschweiz: "Sanft" beginnend im Appenzeller Land, stets den Säntis im Blick, wird es von Etappe zu Etappe alpiner, bis man im Schatten der Big Three, Eiger, Mönch und Jungfrau ins Hochgebirge pedalt.
Aus verschiedenen Gründen habe ich hier und da die Tour 4 verlassen: Zwischen Glarus und Brunnen über die Nr. 86, Suworowroute (weniger Verkehr und weniger Höhenmeter als der vorgesehen Klausenpass. Außerdem zwischen Giswil und Thun via Brünigpass entlang des Brienzer und Thuner Sees anstelle des Emmentales (und Glaubenbielenpass). Schließlich nicht komplett bis nach Aigle, da auf der vorgesehenen Route unter der Woche Schießübungen abgehalten werden(!!!). Alternativ ging es durchs Simmental retour nach Thun.
Bei bestem Radelwetter - und überall leckere Brünneli - eine sensationelle 5-Tagestour-de-Suisse vom Bodensee zum Genfer See!!!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4