Rundwanderung: Forellengut - Saalburg - Herzberg - Forellengut

 Zurück Höhen|meter: 412HM Länge: 15.18km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Startpunkt aus geht es ein Stück die Obeliskenschneise hinauf bis Zur Krausbäumchenschneise. Entlang dieser Schneise am Krausbäumchen vorbei bis hinter die Abzweigung zum Stellweg. Nun verläßt man die Krausbäumchenschneise, die links abbiegt und es geht weiter auf dem Steinbruchweg am Marmorfelsen vorbei bis hinunter zum König-Wilhelm-Weg. Dieser Weg führt weiter an der Jupitersäule vorbei zur Saalburg.
Über den Parkplatz des auf der linken Seite liegenden Restaurants führt der Weg weiter in Richtung Herzberg.
Der Herzberg im Taunus ist ein beliebtes Ausflugsziel, 7 km nordwestlich vom Stadtzentrum Bad Homburg gelegen. Auf der Anhöhe befindet sich ein Aussichtsturm sowie der 1932 errichtete „Berggasthof Herzberg“. Der Herzberg ist orografisch gesehen kein Gipfel, sondern die Südostschulter des Roßkopf (632 m), der ohne nennenswerten Höhenverlust unweit über einen Wanderweg zu erreichen ist. Der Herzberg ist über Wanderwege sowie eine Zufahrtsstraße, die allerdings am Wochenende für Kraftfahrzeuge gesperrt ist, erschlossen. Parkmöglichkeiten gibt es dafür am Kastell Saalburg. Der Name des Bergs stammt von Hirschen. Aus ursprünglich Hirschberg wurde über Hirzberg der heutige Name Herzberg.
Vollständiger Artikel
Auf dem Herzberg befindet sich ein neu restaurierter Aussichtsturm und eine Gaststätte. Vom Aussichtsturm hat man eine schöne Aussicht über Bad Homburg und weit in die Wetterau hinein.
Weiter geht es teils steil bergab und dann eine weite Strecke eben bis zum Kalten Wasser, ein kleiner Bach. Entlang diesem Bach führt der Weg hinunter zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Forellengut.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4