Mallorca - Banyalbufar - Port des Canonge - Esporles

Zurück
Höhen|meter:
708HM
Länge:
28.48km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Track aufgezeichnet am 15.09.2008 mit Garmin etrex vista hcx.
Der Höhenmesser war nicht korrekt kalibriert, die Höhenangaben müssen um -514 Meter nach unten korrigiert werden. Die Höhendifferenz müsste stimmen.
Der Track wurde an einer Stelle manuell korrigiert - wir waren zu früh abgebogen :-).
Impressionen als Diashow:
Die beste Qualität wird mit der Option "in hoher Qualität ansehen" rechts unter dem youtube-videofenster erreicht!
Impressionen von der Tour: de.youtube.com/watch
Impressionen Mallorca allgemein: de.youtube.com/watch
Start und Ziel:
Parkplatz Landgut La Granja (de.wikipedia.org/wiki/La_Granja_(Mallorca) oder www.lagranja.net/)
Dauer:
Wir haben etwas über 3 Stunden gebraucht, einschließlich reichlich Fotopausen.
Tourcharakter:
Tour meist jenseits normaler Strassen am Hang oberhalb von Banyalbufar und weiter unten an der Steilküste entlang nach Port des Canonge.
Oberhalb von Banyalbufar gut fahrbare Zufahrtswege zu den Anwesen dort oben, weiter unten an der Steilküste entlang nach Port des Canonge ein auf weiten Strecken gut fahrbarer Wanderweg, mit wenigen kurzen felsigen Passagen, die aber auch weniger Geübte gut mit Schieben überwinden können. Unten kurz vor Port des Canonge direkt am Kiesstrand ein kurzer Trageabschnitt durch einen ausgetrockneten Bachlauf. Alles in allem nichts was einen davon abhalten sollte.
Wenn man die Strecke in der aufgezeichneten Richtung fährt, überwindet man die steilen holprigen Passagen bergab und erklimmt die Höhenmeter meist auf gut fahrbaren Abschnitten.
Auf dem Weg an der Steilküste entlang muß man hinter jeder Ecke mit Wanderern rechnen - Rücksicht ist angesagt. Bei den wenigen Abzweigungen den Pfeilen auf den Holzpfosten folgen.
Besonderheiten:
Die Tour sollte nach der Kompass-Karte und anderen Tourenaufzeichnungen beim Wegepunkt "Tor_Es_Rafal" eigentlich noch ein Stück westwärts gehen und dann direkt auf die C710 münden, die schon in Hörweite war. Das große Tor zum Landgut Es Rafal war aber gut verrammelt, es wurde vor frei laufenden Hunden und Kontrolle durch Sicherheitsdienste gewarnt. Schon vorher hatten wir reichlich Verbotsschilder ignoriert. Wir wollten es nicht drauf ankommen lassen.
Deshalb sind wir umgekehrt, bis zum Wegepunkt Son Sanutges zurückgefahren und dann über den Wanderweg GR 221 steil bergab direkt in den Ortskern von Banyalbufar gefahren (gut fahrbar).
Wegen der schönen Aussichten hat sich der Abstecher aber auf jeden Fall gelohnt, besonders die am Wegepunkt "TOP_Aussicht" (ca. 20-30 m rechts vom Weg zwischen den Bäumen).
Internetlinks:
Banyalbufar / Port des Canonge: de.wikipedia.org/wiki/Banyalbufar
Esporles: de.wikipedia.org/wiki/Esporles
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4