Rundwanderung ab Günthersbühl

 Zurück Höhen|meter: 267HM Länge: 7.94km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundwanderung Herbst, Frühjahr, Sommer
Startzeit am besten 9:30 dann etwas vor 12 Ankunft in Nuschelberg
Einkehrmöglichkeiten:
Hallerschlösschen in Nuschelberg (sehr gut)
Nuschelberger Hauptstr 1
91207 Lauf
09123 3396
Reservieren!, Mo, Di Ruhetag
- hallerschloesschen.de
Gasthaus Fürsattel in Günthersbühl (nicht getestet)
Weisses Ross in Oedenberg (nicht getestet)
Die Wanderung beginnt am Trafohäuschen in Günthersbühl (Parkmöglichkeit)
Mit Blaukreuz bis Ödenberg, dann Grünkreuz bis Tauchersreuth und am Ochsenkopf vorbei bis Neunhof. Hier geht es mit Rotkreuz eigentlich rechts weiter, im Wald (aufpassen). Der schluchtartige Graben mit hohen Buchen ist insbesondere im Herbst sehr schön.

->Möglich ist auch ein Abstecher nach Neunhof, ein sehr hübscher Ort mit Gärten und einem ehemaligen Herrensitz. Dann aber zurück und ebenfalls im Wald nach links Rotkreuz folgend.
Es geht leicht bergauf bis Nuschelberg. Aus Nuschelberg kommt das, bis nach Nürnberg bekannte Holzofenbrot. Man kann es (und auch sehr gute "Schneeballen", Kuchen usw.) in der Bäckerei am Ort direkt kaufen. Es ist kein "richtiger" Laden sondern man geht in die Backstube. Der Track führt direkt dran vorbei.
Danach Mittagspause zu empfehlen im Hallerschlösschen. Auch schöner Biergarten.

->Im Frühjahr lohnt sich ein kleiner Abstecher nach der Gaststätte nach links zu den Obstgärten. (Kirschenblüte)
Mit den schweren Broten im Rucksack und dem Schäuferle im Bauch sind es dann zum Glück nur noch etwa 2,5 km bis zum Parkplatz. Im Ort auf der Strasse weitergehen und dann nach rechts in den Wald (Gelbpunkt). Es geht durch eine Senke und dann in Günthersbühl noch mal bergauf. Links Gasthaus Führsattel. Auf der Strasse weiter und zum Parkplatz.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4