Panoramasteig Marienheide

Zurück
Höhen|meter:
382HM
Länge:
15.11km
Gehzeit:
3Std 19 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
28. Dezember 2008
-5°C herrschen am Wanderparkplatz in Müllenbach als ich dort am Sonntag Morgen starte. Der Weg führt mich erst einmal quer durch den Ort bis zur L337. Dann folge ich auf breitem Forstweg erst dem Wanderzeichen "X" später dem Wupperweg "W" immer durch Wald hinauf zur "Dannenberger Strasse". Immer mit Blick auf das Windrad laufe ich entlang des Waldrandes weiter bis nach Börlinghausen.
Wer will kann dort im Gasthof "An der Wupperquelle" einkehren. Die Wupperquelle entspringt nur wenige hundert Meter hinter dem Gasthof aus verschiedenen kleinen Quellbächen. Wir aber biegen kurz vorher nach rechts auf den Weg mit der Markierung "N" ab. Dieser Weg führt uns nun entlang des Genkelbaches durch Genkel hindurch stetig hinab bis zur Genkeltalsperre.
Wir folgen nun einige Zeit dem Weg direkt an der Talsperre entlang, bis nach einem besonders grossem Seitenarm der Weg "X" uns nach rechts hinauf zur "Unnenberger Strasse" leitet. Nun laufen wir am Parkplatz der Strasse folgend steil hinauf zur "Turmgaststätte Unnenberg" und dem danebenliegendem Aussichtsturm. Auch wenn der Aufstieg mich etwas gewärmt hat, so lässt erst eine heisse Suppe meine Lebensgeister wieder erwachen. Die Turmbesteigung lasse ich wegen der bitteren Kälte ausfallen und folge nun der Wandermarkierung "<6" steil und in grossem Bogen hinab zur Strasse nach Dannenberg.
Diese überquere ich, folge bis Dahl der Strasse und halte mich am Ende des Dorfes links hinauf auf einen Forstweg, der mich parallel zur Strasse zurück nach Müllenbach bringt.
Fazit: Auch wenn die Wanderung überwiegend durch Wald verläuft und hin und wieder auch schon mal asphaltierte Wege zu bewältigen sind, habe ich die Wanderung sehr genossen. Die Genkeltalsperre und der Aussichtsturm Unnenberg sind bestimmt im Sommer auch gern besuchte Ausflugsziele.
Die Wanderung habe ich aus dem Internetauftritt der "Naturarena Bergisches Land" - siehe Link
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4