von Garfrescha auf den Gantekopf 1958m

 Zurück Höhen|meter: 556HM Länge: 6.62km Gehzeit: 2Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start punkt ist das Hüttendorf Grafrescha.
Von Garfrescha aus die Piste hoch zur Bergstation der 4er Sesselbahn. Von dort dann durch den Wald, in Richtung des Grates der sich gegen Süden aufbaut. Man trifft bald auf den Wanderweg, der je nach Schneehöhe noch zu erahnen ist. Dem Weg folgt man in Richtung Süden, teils in Kehren.
Nach ca 45 min kommt rechter Hand ein steiler Hang den man möglichst oben quert, hier Lawinengefahr, sonst eine sehr sichere Aufstiegsspur.
Weiter entlang des Grates, der etwas rechts bzw westlich liegt, vorbei an einer Futterhütte und einigen steileren kleinen Felswänden Richtung Gantekopf. Die Steigung ist im letzten Teil moderat.
Man erreicht den Gipfel mit Wetterstation und 2 Bänken in ca 1,5 h.
Abfahrt:
bei unsicheren Verhältnissen weiter Richtung Stoba Nova und von dort auf der Piste ins Novatal und weiter mit dem Lift
hier im Track sind wir einige Meter vom Gipfel Richtung Nordwesten abgefahren, musste dann aufgrund welligem, teils steilem und felsdurchsetzten Gelände durch einen Wald kreuzen um schliesslich auf einen guten Abfahrtshang zu kommen. Besser hält man sich gleich zu Beginn noch weiter Richtung Norden (vgl den Wegpunkt "Abfahrtshang") um dann von hier einen wunderbaren Hang on nahezu ganz oben hinunterzuwedeln. Man kann so fast 300 hm komplett abfahren bis ins Bachtal.
Hier überquert man den Bach, fellt nochmal auf um einige Höhenmeter hinauf zur Piste (Nr. 14) aufzusteigen, diese führt dann zum Sessellift der einen (ohne Karte !! da keine Schranke) wieder zum Hüttendorf Garfrascha bringt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4