Mit dem Rad rund um Halver

Zurück
Höhen|meter:
402HM
Länge:
26.71km
Gehzeit:
1Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Bei diesem GPS-Track handelt es sich um die Originalroute "Naturerlebnis Halver - Eine Fahrradtour durch die Umgebung" des BUND gefördert von der NRW-Stiftung "Natur-Heimat-Kultur".
Start und Ziel der Tour ist die Heesfelder Mühle. Hier kann man ein das Wasserrad am Mühlengebäude bewundern, welches für die Stromerzeugung arbeitet. Im ansässigen Bioladen kann man sich prima mit Getränken, Obst, Riegel oder anderer Wegzehrung ausrüsten. Die Tour führt nun zu Beginn mit moderatem Anstieg über die alte Bahntrasse der ehemaligen Kleinbahn hinauf nach Halver. Als eine alternative Version der Route bietet sich ein Abstecher zum Waldfreibad "Herpine" an, was sehr idyllisch im Hälvertal liegt. In Halver Zentrum führt die Route dann am "Kulturbahnhof" vorbei zur ebenfalls alten Bahntrasse der Strecke "Halver-Radevormwald". Diese fährt man bis zum Ortsteil Anschlag. Über eine längere Landstraßenpassage geht es hinunter ins Ennepetal. Hier bietet sich ein Blick auf Lörmühle und Buschhauser Hammer an, ebenfalls zwei funktionierende Wasserräder. Der steilste Streckenabschnitt führt nun über Buschhausen hinauf bis zum Sportplatz "Kreisch". Die nächste Station ist "die Krausebuche". Ab diesem Abschnitt geht es relativ ebenerdig bis zum Abzweig nach "Wiene". Ein steiler Abstieg bringt einen hinunter ins Hälvertal, womit man nur noch wenige Meter bis zum Ziel hat.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2