Die "Waltersberg"-Saga

 Zurück Höhen|meter: 1863HM Länge: 111.73km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Intro

Einige werden als Helden von dieser Tour zurückkehren, denn sie werden den Waltersberg bezwingen. Den Heldenstatus verdient, wer diese Extremsteigung fahrend und ohne Pause zurücklegt. Viel Erfolg!


Kurzer Abriss


Ausgangspunkt der Fahrt ist der Ludwigsburger Bahnhofsvorplatz. Vorbei an Barockschloss und Krankenhaus verläßt man die Kernstadt ins Neckartal. Über die ehemalige Deponie am Lemberg geht es nach Affalterbach (CL AMG). Die anschließende Abfahrt ins Murrtal kann je nach Windrichtung und Waghalsigkeit voll genommen werden. Es geht weiter auf ruhigen Straßen bis Aichelbach, wo der erste größere Anstieg mit >200hm bevorsteht. Nach dem Trailhof sprechen Hinweisschilder eine deutliche Sprache: "19% Gefälle" und "Gefährliche Steilstrecke". Gebt bitte Obacht, denn zwielichtige Sichtverhältnisse, schlechter Fahrbahnbelag und schattig-feuchtes Waldgebiet machen die Steilabfahrt ungemein gemein. Jetzt gehts los: Walterberg deluxe!
Die Abfahrt von Waltersberg nach Murrhardt ist v.a. im Stadtgebiet etwas unübersichtlich und deshalb subjektiv temporeich. Vom Murrtal führt eine gleichmäßige Steigung hinauf nach Grab und von dort durch den Naturpark "Schwäbisch-Fränkischer Wald" nach Wüstenrot. Die Abfahrt von Vorderbüchelberg nach Spiegelberg wurde im Sommer 2009 neu asphaltiert und ist klasse zum abfahren.

Fakten, Fakten, Fakten

Auf einer Gesamtstrecke von nur 1300m wird eine Höhendifferenz von 150hm überwunden, was einer durchschnittlichen Steigung von 11,5% entspricht. Doch der Casus Knaxus liegt in dem 18%igen Steilstück, das sagenhafte 700m lang ist - ohne Verschnaufpause.


Sonstiges


Es ist gar nicht lange her, da war der Waltersberg der gefürchtetste Abschnitt der Ludwigsburger RTF "100%-Tour". Denn wenn sich nach über 100km Fahrstrecke die endlose 18%-Rampe auftürmte, türmten viele Teilnehmer von ihren Rennrädern. Man berichtet von Stürzen, weil sich die entkräfteten Radler in der Extremsteigung nicht mehr aus den Klickpedalen lösen konnten. Mit der Verbannung des Waltersbergs vom Streckenplan wurde die 100%-Tour entschärft. Doch der Mythos dieses Schockerbergs lebt weiter, beispielsweise in diesem Track...

Outro

Kommentare sind ausdrücklich erwünscht.
Das wars, viel Spass und Kette rechts!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4