Teverener Heide - Heiderundweg

Zurück
Höhen|meter:
129HM
Länge:
6.1km
Gehzeit:
1Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Heiderundweg der Teverener Heide bietet eine abwechslungsreiche Tour vorbei an Seen, Moorgebieten, große Heide- aber auch karge Flächen. Er ist auch bei starkem Sonnenschein noch gut begehbar, da er viele schattige Wege beinhaltet. Wir sind ihn bei 30°C zwischen 18:15 und 20 Uhr gegangen.
Die Strecke empfehle ich zum Abschalten und entspannten Spazieren gehen.
Alle 6 Sitzbänke entlang der Tour sind mit Rückenlehnen ausgestattet, Pausenmöglichkeiten gibt es also genug - meistens auch schattig. Sie sind zusammen mit allen Infotafeln in der Tour-Datei gespeichert. Ebenso findet Ihr dort den Punkt "Libellenschwarm", an dem bei viel Sonne immer wieder kleine blaue Libellen gesichtet wurden.
Am Christopherussee (Wegpunkt: Info6/Aussicht) empfehle ich eine Pause zum verinnerlichen der Naturgeräusche. An der Infotafel gibt es auch Hinweise darüber.
Für Rollstuhlfahrer ist die Tour wegen der teils steinigen und sandigen Wegen nicht geeignet. Das gilt leider auch für Bollerwagen und "normale" Radfahrer (Mountainbiker mal außen vor gelasen).
Die Strecke entspricht exakt der Lila Strecke, die ausreichend beschildert ist. So ist ein Ausfall des GPS-Empfängers kein Beinbruch.
Hobby-Fotografen werden voll auf Ihre Kosten kommen. Einziges Manko ist das Fehlen der Mülleimer. Die Natur dankt Euch wenn Ihr Euren Abfall mitnehmt. Trotz alledem ist die Heide erstaunlich sauber.
Viel Spaß (oder sollte ich sagen Chill? ;-) bei der Runde
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4