040) Frankfurt - Lisow - Kowalow - Kunowice - FF

 Zurück Höhen|meter: 206HM Länge: 48.56km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenorte:
Carthausplatz Frankfurt (Oder) - Stadtbrücke nach Slubice - Südlicher Oderdamm - Fernstraße 29 nach Zielona Gora - Sonderwirtschaftszone - Kunowice - Pferdehof Drzecin - Drzecin - Lisow - Starkow - Kowalow - Sulow - Suleksee bei Nowe Biskupice - Kunowice - Fernstraße 137 - Großer Slubicer Basar - Oderdamm - Stadtbrücke - Marktplatz Frankfurt (Oder)
Kartenempfehlung:
Radwander- und Freizeitkarte MÄRKISCH-ODERLAND / LEBUSER LAND, Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3-934895-58-4, Pietruska-Verlag, 4,90 Euro.
Auf dieser Tour durch kleine Orte in Westpolen sind die Kirchen immer sehenswert und animieren zum Betrachen und Schauen: Kunowice, Drzecin, Lisow, Starkow, Kowalow, Sulow und Slubice.
Versorgen kann sich der Radler in den Tante-Emma-Dorfläden, die auf polnisch "Sklep" heißen. Am Schluß warten auf dem Großen Slubicer Basar viele Touristenbeköstigungsstationen auf Kundschaft. Mein Menü war diesmal Schwarzer Tee und Eierkuchen, gefüllt mit Apfelmus - die richtige Radlerverpflegung nach dieser schweißtreibenden Juli-Sommer-Tour.
Auf dem Oderdamm wirbt die Skyline von Frankfurt (Oder) für die Stadt. Rund um den Marktplatz am Rathaus findet der Radler mehrere Restaurants bzw. Cafes: Ratskeller, Cafe Diana, Cafe Halbzeit, Indisches Restaurant, Italienisches Restaurant, Zentral-Cafe, Asia-Restaurant, Türkisches Restaurant, Grenzcafe.
Frankfurt (Oder): www.frankfurt-oder-tourist.de
Slubice: www.slubice.pl
Slubice: Wikipedia
Frankfurt (Oder): Wikipedia

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4