Lahn-Dill-Bergland Extratour Bickener Ritterspuren

 Zurück Höhen|meter: 198HM Länge: 6.88km Gehzeit: 1Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine kurze, aber dennoch sehr genussvolle Rundwanderung auf den Spuren der Bickener Geschichte.
Vom Wanderportal geht es zunächst steil hinauf bis zum Aussichtspunkt "Rudolfshain", von wo aus man einen sehr schönen Blick über alte Weideflächen hinweg auf die Mittenaarer Ortsteile Ballersbach, Bicken und Offenbach geniessen kann. Von hier geht es dann flacher weiter bis zur Unterstandshütte am "Ställchen" (402 m), wo man sich über die historische Bedeutung des Ortes informieren kann (vermutete Höhensiedlung aus keltischer Zeit). Ebenso findet man rund um das Ställchen auch noch Spuren des Eisenerzabbaues.
Weiter geht es dann vorbei an "Nonnwoch" (=Nonnenbach) ins Weibachtal, wo man die Kreisstrasse zwischen Bicken und Eisemroth überquert um dann gerade hinauf den Weg in Richtung Schutzhütte einzuschlagen. Von der Schutzhütte aus geht es mit über wieder schönen Blicken ins Aartal vorbei an Wald, Wiesen und Äckern vorbei bis zur "Eiternhöll". Deren Grasheidelandschaft leitet uns nun weiter bis zum Ortsrand und nach wenigen Gehminuten hat man von dort das Wanderportal wieder erreicht.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2