Alp Älggi - Mitte der Schweiz

Zurück
Höhen|meter:
1987HM
Länge:
58.26km
Gehzeit:
5Std 5 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour führt hinauf zum geografischen Mittelpunkt der Schweiz (Älggi)
Startpunkte: Sarnen, Lungern, Giswil, Sachseln
Tourbeschreibung: Von Sarnen auf dem Landsträsschen nach Flüeli und weiter südwestlich haltend (Straße "Wolfligsberg", an der Kreuzung in Flüeli vor dem Kiosk rechts halten) ins "kleine Melchtal" bis zur Alp Älggi - dem geografischen Mittelpunkt der Schweiz. Langer Anstieg auf dem Fahrsträsschen immer den Sarnersee rechterhand im Blick. Erst angenehme Steigung, wird dann aber ab der Kreuzung Rindel für 400 hm sehr steil!
Auf der Älggialp-Hütte kann man wunderbar und preiswert eine gute Jause einnehmen.
Weiter geht's über die Alp Seefeld zur Melchtalalp und zur Alp Krummbach. ACHTUNG: Der Wanderweg (Schiebestück) ab der Alp Krummbach ist schwierig zu finden, er beginnt hinter einer kleinen Holzhütte. Dann geht es südlich des Güpfi nach Lungern hinab. Als Abfahrt kann entweder die schnelle geteerte Variante oder die langsamere und schwierigere Wanderweg-Variante gewählt werden. Dem Lungern- und dem Sarnersee entlang geht's zurück zum Ausgangspunkt.
Besonderheiten: sehr viele Bremsen die einen den Berg "hochjagen", deshalb unbedingt mit entsprechenden Mitteln vorsorgen
Highlights: Alp Älggi, kleines Melchtal
Alternativ kann ab Lungern auch die Bahn nach Giswil, Sachseln oder Sarnen genommen werden (rentiert sich aber nicht wirklich)
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4