Giswiler Älplermagronenpfad

Zurück
Höhen|meter:
330HM
Länge:
28.89km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Wanderweg ist komplett beschildert, die Wegbeschreibung ist eigentlich nicht notwendig.
In diesem GPS-Track ist die Anreise zum Startpunkt der Wanderung mit enthalten, siehe Tab "Anfahrt".
Die Wanderung ist eigentlich nur ca. 9km lang.
Höhenmeter bergauf: 330
Höhenmeter bergab: 900
Wegbeschreibung: Vom Parkplatz Glaubenbielen (Postauto Haltestelle) 1565 m.ü.M. geht man auf einer Naturstrasse zur Alp Jänzimatt 1637 m.ü.M. Schon bald erblicken wir die Kapelle auf Jänzimatt. Nach dem kleinen Bergsee geht der Weg rechts ab zur Alp-Käserei. Wanderzeit ca. 20 Min. Leicht ansteigend geht's weiter auf gutem Wege bis zur Alp Fontannen. 1674 m.ü.M. Wir lassen diese rechts von uns stehen und folgen dem Weg bis zum Heidenboden. Schon von weitem erblickt man den höchsten Punkt Chringe 1916 m.ü.M. Drei markante Elektromasten signalisieren den Kulminationspunkt. Werfen wir einmal eine Blick rückwärts, so steht das Mariental mit Sörenberg vor uns. Vom Heidenboden ca. 1800 m.ü.M. geht's links weg zur Chringe. Dies ist der letzte Aufstieg. Wegzeit von Jänzimatt bis Chringe ca. 1 Std. 30 Min. Der Aufstieg hat sich gelohnt, eine neue Bergwelt öffnet sich unserm Auge. vom Kulminationspunkt geht's bald sanft über Alpweiden zur Rückenegg 1841 m.ü.M. und zur Dundelegg 1726 m.ü.M. Ein Panorama vom Pilatus über den Titlis bis zu den Berner-Alpen lässt Herzen höher schlagen.
Bei der Dundelegg zweigt der Weg links ab zur oberen Fluonalp 1668 m.ü.M. Auf einem Fahrsträsschen geht's weiter über die untere Fluonalp zur Leng-Egghütte 1538 m.ü.M. (Mittagsrast) Wanderzeit ca. 1 Std. Von der Egghütte geht's auf einer Asphaltstrasse ca. 3,5 km zur Postautohaltestelle Pörterwald 1020 m.ü.M. hinunter. Dafür benötigt man noch ca. 70 Minuten.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4