Großvenediger-Runde

 Zurück Höhen|meter: 5500HM Länge: 181.74km Gehzeit: 19Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Dreitagesrunde um den Großvenediger
Tourenbeschreibung aus "MOUNTAINBIKE TRAILS" von Achim Zahn GPS-Daten im Gratis-Download www.mountainbike-magazin.de/.../grossvenediger.36692.2.htm
1. Tag: FELBER TAUERN Tauernhaus Spital - Brentling-Bergstraße - Tauernweg 917 - St.-Pöltener-Hütte am Felber Tauern 2481 m - Venedigerblick 1982 m - Matreier Tauernhaus - Gruben - Matrei - Huben - ins Defereggental - Patscher Hütte Tel. 00 43/ 0
76/52 91 48
2.Tag: NACH SÜDTIROL Patscher Hütte - Klammljoch 2288m, Grenze Österreich/Italien - Militärweg zur Ochsenlenke 2614 m - super Trail zur Hasentalalm 2133 m - Ahrntal - Prettau 1476 m
3.Tag: KRIMMLER TAUERN Prettau - Schüttal-Alm 2024 m - Krimmler Tauern 2683 m, Grenze Italien/Österreich - Windbachalm 1882 m - Krimmler Tauernhaus 1622 m - Pistenmündung
Gerlospass-Mautstraße - Krimml (911 m - Neukirchen am Großvenediger - Mittersill - Tauernhaus Spital 1169m
vom 24.07. bis 26.07.2009; ca. 550 Bilder; Roswitha und Johann
Karten: GARMIN Topo TransAlpin 2012 Pro, Topo Österreich V2
Highlights: Tauernhaus-Spital, St. Pöltnerhütte,Trail Ochsenlenke, Krimmler Achental, alte Tauernhaus,
Anforderungen: Konditionell wie fahrtechnisch schwere Tour in teils hochalpinem Gelände Alpine Erfahrung und ein entsprechendes fahrtechnisches Können sind unbedingt erforderlich.
Höchster Punkt: Krimmler Tauern, 2.683m

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4