Lofer: Eine herrliche Wanderung im Loferer Becken

 Zurück Höhen|meter: 209HM Länge: 11.32km Gehzeit: 2Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Wanderung soll Ihnen die landschaftliche Schönheit des historischen Ortes Lofer in Form einer einfachen Wanderung näherbringen. Wir starten die Wanderung im schönen Ortsteil Scheffsnoth wo die Bauersleute mit einer einmaligen Blumenbracht ihre Häuser schmücken. Es geht dann weiter über den Bairaupark hinunter zur Saalach über den Teufelssteg. In diesem Bereich der Saalch werden übrigens immer wieder Kanu, Rafting , Kajak .... Meisterschaften ausgetragen.
Nun wandern wir durchs Zentrum von Lofer dem zentralen Ort des Salzburger Saalachtales.
Tipp: Im Sommer (bei Schönwetter) findet jeden Dienstag Abend ein Marktfest statt welches sich zu besuchen lohnt! Da wird Lofer zur "Bühne"; von Brachtumsmusik über Jazz , Dixie , Country , Tanzmusik...... - da ist sicher für jeden was dabei!
Wir aber gehen nun weiter vorbei am Loferer Erlebnis Schwimmbad und hinauf auf den Kalvarienberg, von wo aus wir eine herrliche Aussicht über Lofer , St. Martin bei Lofer , die Loferer Steinberge , Reiter Steinberge usw. genießen. Die weitere Wanderung führt uns über einen Höhenweg zum Loferer Spielplatz , wo für die kleinen Wanderer der Spaß so richtig beginnt. Aber auch der nächste Halt die Ruine der Festung Paß Strub an der Tiroler Grenze ist nicht nur für Erwachsene interessant. Die Festung wurde 1282 unter Heinrich VII als Grenzwehr errichtet. 1805 wurde sie siegreich gegen die napoleonischen Truppen verteidigt.
Nach "so viel Geschichte" freuen wir uns schon auf eine Abkühlung im Loferer Kneippbad. Schließlich wandern wir noch über Hochmoos - Richtung St. Martin bei Lofer - genießen bei herrlichem Ambiente im Schloss Grubhof unser redlich verdientes Essen und beenden schließlich unsere Runde wieder in Scheffsnoth. Vorbei kamen wir noch an einem der schönsten Campingplätze Europas.

>>> Weitere Touren in dieser Gegend.
Tipp: Lernen Sie Lofer nicht nur im Tal kennen sondern genießen Sie die herrliche Bergwelt und bleiben Sie einige Tage in Lofer , bewandern Sie diese einzigartige Landschaft! Ein guter Ausgangspunkt dafür bietet die Ferienwohnung Schweinöster

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4