Traunstein am Traunsee

Zurück
Höhen|meter:
1251HM
Länge:
8.61km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ziel dieser Bergtour ist der Traunstein am Ostufer des Traunsees bei Gmunden. Auf den Traunstein führen mehrere markierte und gesicherte Wege. Wie z.. Hernler Steig, Naturfreundesteig , Mairalmsteig oder der Traunsee-Klettersteig (dafür ist eine Klettersteig-Ausrüstung erforderlich) Für die anderen Steige ist Trittsicherheit , Schwindelfreiheit und normale Bergausrüstung erforderlich.
Wir wählen als Aufstieg den Naturfreundesteig und gehen über den Hernler Steig wieder hinunter. Beide Wege sind gut gesichert , erfordern jedoch eine gewisse Bergerfahrenheit und Kondition. Da viele Passagen mit Seilen gesichert sind , empfehlen wir Handschuhe mitzunehmen um der Blasenbildung (vor allem beim Abstieg) vorzubeugen.
Oben hat man einen fantastischen Rundblick der für die Mühen des Anstiegs entlohnt! Aber bereits der Weg für sich ist es schon wert begangen zu werden. Leitern , Klammern , Schrägtreppen, Sicherungsseile etc. lassen nie Langeweile aufkommen.
Am Ziel stehen zwei Hütten (die Gmundner Hütte auf 1666 Meter Höhe und das Traunsteinhaus der Naturfreunde 1580m) fürs leibliche Wohl zur Verfügung.
Diese Tour wurde it dem Garmin Dakota 20 aufgezeichnet. verwendete Karte: TOPO Österreich
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4