Gaisalphorn

 Zurück Höhen|meter: 1246HM Länge: 17.92km Gehzeit: 7Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Achtung: es handelt sich bei dieser Tour um eine Bergwanderung mit teils gefährlichen Klettersteigen und einem sehr langem Steilanstieg! Deshalb sollte diese Tour nur von Leuten mit Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ohne Höhenangst in Angriff genommen werden. Viel Spaß!
Mit Pausenzeit von ca. 1,5 Std. benötigt man für diese Wanderung ungefähr 8,5 Stunden.
Starthöhe: 820 m
Gipfelhöhe: 1953 m
Routenbeschreibung: Vom Parkplatz Nebelhornbahn geht es zunächst an der neuen Skisprungschanze hinauf (Wegweiser Richtung "Cafe Breitenberg"). Oberhalb der Schanze dem Wanderpfad entlang den Wasserfällen des Faltenbach bergauf folgen (Wegweiser Richtung "Faltenbachtobel"). Weiter zur Nebelhorn-Mittelstation "Seealp". Von hier ab links zum Rubihorn. Es folgt der lange Steilaufstieg der zunächst in die Mitte zwischen Rubihorn und Gaißalphorn führt. Hier kann nach belieben variiert werden. Entweder man geht hier links über das Rubihorn, dieser Weg ist nicht so gefährlich und kürzer als über das Gaißalphorn (rechts). Beide Wege führen jedoch an den nun sichbaren Gaisalpsee im inneren der Berggipfel. Zum Gaisalphorn geht man also rechts weiter und folgt dem schmalen Klettersteig hinauf zum Gipfel auf 1953 Meter. Weiter geht es nach einer kurzen Gipfelpause in Richtung des Nebelhorns. Der Weg zweigt nach ca. 400 Meter links hinunter in Richtung des Sees. Nun geht es immer den Schildern Richtung Gaisalp entlang. Wir passieren die beiden Hütten auf der Gaisalp und halten uns danach links auf dem zunächst schmalen Weg zurück in Richtung Oberstdorf. Nach einigen hügeligen Kilometern kommen wir schließlich noch am Cafe Breitenberg (WP1) vorbei wo wir uns zur Belohnung noch ein kühles Bier gönnen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4