Ursheim am Hahnekammsee. Rundweg über Ruine Stahlsberg, "Blutrinne", Döckingen, Poslingen, Trendel und den "Hohlen Stein"

 Zurück Höhen|meter: 493HM Länge: 20.24km Gehzeit: 5Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundweg um Ursheim. (Dieser Weg ist nicht durchgehend, einheitlich markiert. Dieser Weg verläuft auf Ortswanderwegen, dem Frankenweg, dem Jakobsweg und Wegen ohne Namen)
Diesen Rundweg kann man in allen Orten; Polsingen, Döckingen, Trendel oder auf dem Wanderparkplatz vor Ursheim, wenn man aus Hechlingen am See kommt.
Vorbei führt der Weg an Kirchen (St. Urban in Döckingen, verschlossen. St. Nikolaus und "Zum guten Hirten" in Polsingen, offen und geschlossen. St. Georg in Trendel, verschlossen) der Ruine Stahelsberg, dem Wasserschloss Poslingen und der "Blutrinne".
Zwischen Döckingen und Polsingen wurden die Rückewege und Waldwege mit Namen vershen. So findet man hier an jeder "Kreuzung" die Namen der Wege in allen Richtungen auf Bäumen geschrieben. (Leonhardtweg, Davidweg, Judenweg, Pfarrerseck, uva.)
Einige Infotafeln informieren über die Ruine Stahelsberg und die Blutrinne.
Der überwiegende Teil des Wegs verläuft auf Waldwegen und Pfaden. Teerwege sind eher selten.
Einkehren möglich:





Cafe Schloßbuck, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring 15, Tel. 09093/809444
Inh. Udo Sandner







Gasthaus „Schwarzer Adler“, Polsingen, Frankenstr. 23, Tel. 09093/1021
Inh. Hans Kowal







Gasthaus „Zur Linde“, Döckingen, Hauptstr. 11, Tel. 09093/295
Inh. Elfriede Stechhammer







Gasthaus „Zur Linde“, Polsingen, Frankenstr. 24, Tel. 09093/901540
Inh. Claudia Rohde







Gasthaus „Zur Sonne“, Döckingen, Treuchtlinger Str. 1, Tel. 09093/227
Inh. Gerd Deuter




Viel Spass beim Entdecken

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4