Schitour Kampl 2050 m (Kamplbrunn) Gosaukamm

 Zurück Höhen|meter: 1025HM Länge: 11.7km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Charakteristik:
Die Tour von Großmauerreith durchs Langtal aufs Kampl zählt wohl zu den beliebtesten Skitouren im Gosaukamm. Viel begangen und daher oft gespurt auch wenn es sich beim eigentlichen Ziel nur um einen Felszipfel zwischen der Kamplbrunnspitze und dem Leckkogel handelt. Die Bischofsmütze ist zum Greifen nahe und auch der Torstein ist gut auszumachen. Wer einen kurzen Gegenanstieg nicht scheut, der sollte sich bei passenden Verhältnissen die Abfahrt durchs Gamskar zur Sulzkaralm nicht entgehen lassen (mit anschl. Anstieg aufs Mahdriedel 90 Hm).

Tourenverlauf:
Vom Parkplatz dem Almweg oder diesen auch durch den Wald abkürzend bis zur Lederingalm und von dieser direkt über den Rücken zur Mahdalm und südlich am Losegg vorbei ins Mahdriedel. Dort kurze Querung nach Norden ins Langtal (hier mündet die Aufstiegsvar. über die Loseggalm ein, über die auch die Abfahrt führt) und durch dieses in westlicher Richung hinauf bis zum kurzen Kamm, der Eisgrube und Gamskar trennt, diesen überschreiten und kurz nach rechts zum kleinen Kreuz auf dem Felsspitz.
Abfahrt:
A) wie Aufstieg bzw. unten weiter über die Loseggalm und mit kurzem Gegenanstieg zurück zur Lederingalm
B) durchs Gamskar zur Sulzkaralm und von dieser kurzer Anstieg aufs Mahdriedel und weiter über Loseggalm und Lederingalm zurück zum Ausgangspunkt.
Dauer:
Aufstieg: 2,5 - 3 Std.
Abfahrt: 1 Std.
Höhendiff.: 1025 Hm
Schwierigkeit:
II-III
Ausgangspunkt:
Parkplatz Großmauerreith: Zufahrt von der Lammertalbundesstrasse zwischen Annaberg und Lungötz (Beschilderung: Bärenweg) ca. 4km bis zum Ende der Fahrmöglichkeit

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4