Ahrweiler- Klimastation -Steckenberg-Neuenahrer Berg

 Zurück Höhen|meter: 361HM Länge: 14.92km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vorweg :Die Landschschaft hier an der Ahr ist ja immer schön, doch jetzt mit rund 20 cm Schnee ist sie noch schöner . Deswegegen gibt es für die Landschaft in der Bewertung heute eine 5 + . Allerdings fällt einem das Wandern heute deswegen auch ein wenig schwerer .
Wir starten vom Parkplatz am Schwimmbad in Ahrweiler, überqueren die Ahr zur Otlerstraße hin auf der man nach rechts abbiegt . An der nächsten Brücke, queren wir die Ahr wieder und biegen links in die Königstraße ab . Nach weiteren 300 Meter folgt man nach rechts dem Bach .
Kurz hinter der letzten Bebauung sehen wir links schon die kleine Lourdes Kapelle. Ein schöner Platz für eine Pause findet man hier vor .
Weiter gehen wir am Bach entlang bis zur einen kleinen Brücke . Nach dem überqeren geht es steil bergauf zur Andertalhütte . Wenn man Schutzhütten benoten dürfte, würde ich hierfür eine 6 geben . Die Hinweisschilder auf die zerfallene Hütte könnte man sich auch sparen .
Die " Klimastation" ist hier oben auch schon ausgeschildert . Da wir die bewirtschaftete Hütte kennen, warten wir mit der Pause bis wir dort sind . Es werden zwar nur ein paar kleine Gerichte und Kuchen angeboten, doch kann man diese weiterempfehlen .
Wir wandern nun zum Aussichtsturm auf dem Steckenberg . Vom Turm hat man eine schöne Aussicht über das Ahrtal . Die Sicht vom Neuenahrer Berg ist allerdings um einiges besser . Man kann bis zum Siebengebirge sehen. Der Turm selbst ist 70er Jahre Betonchic, wie wir ihn in Bad Neuenahr öfter vorfinden .
Über die Serpentinen kommen wir nach Bad Neuenahr und folgen der Ahr stromaufwärts bis zum Schwimmbad in Ahrweiler .

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4